Factoring in Deutschland

Wir vermitteln Liquidität

  • Factoring
    • Wie funktioniert Factoring?
    • Wie teuer ist Factoring?
    • Vorteile beim Forderungsverkauf
    • Factoring oder Bankkredit?
    • Vorteile in der Übersicht
    • Factoring-Arten und -Varianten
    • Factoring-Branchen
    • Fragen und Antworten
  • Factoring-Angebote
  • Factoring-Anbieter
    • Factoring-Unternehmen
  • Aktuelles
  • Lexikon
Aktuelle Seite: Startseite / Factoring-Lexikon / Eigenkapitalquote: einfach erklärt

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

Die Eigenkapitalquote setzt Eigen- und Gesamtkapital eines Unternehmens ins Verhältnis. Eigenkapital sind dabei Geld- oder Sachwerte, welche die Eigentümer selbst in das Unternehmen auf unbestimmte Zeit einbringen. Dies kann entweder durch Kapitaleinlagen oder durch nicht entnommene Gewinne realisiert werden.

Aufgrund der Eigenkapitalquote können Aussagen zur finanziellen Stabilität und Unabhängigkeit einer Gesellschaft getroffen werden. Eine höhere Eigenkapitalquote hat viele Vorteile, zum Beispiel eine Verbesserung der Kreditwürdigkeit oder eine weitgehende Unabhängigkeit von Gläubigern. Dies hat wiederum Auswirkung auf die Konditionen bei Kredite. Je besser die Eigenkapitalquote, desto günstiger die Zinsen bei Krediten. Wobei dies nicht das einzige Kriterium bei der Kreditvergabe ist. Weiter spielt auch die Unternehmensbilanz und das Rating eine Rolle.

Eigenkapitalquote: Formel

Durch die Eigenkapitalquote-Formel lässt sich die Eigenkapitalquote leicht ausrechnen.

Die Formel zur Berechnung der Eigekapitalquote lautet:

Eigenkapitalquote (in%) = (Eigenkapital / Gesamtkapital) x 100


Noch mehr Fachwissen:

  • Full-Service Factoring – beinhaltet auch den Ausfallschutz
  • Was kostet Factoring?
  • Factoring Anfrage stellen und Angebote vergleichen
  • Allgemeine Fragen und Antworten zu Factoring

Diese Dienstleister verbessern im Factoring Ihre Eigenkapitalquote:

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

Crefo Factoring Südwest GmbH & Co KG

Continue Reading Crefo Factoring Südwest GmbH & Co KG

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

RKW NordWest Factoring GmbH

Continue Reading RKW NordWest Factoring GmbH

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

ERNST Factoring GmbH

Continue Reading ERNST Factoring GmbH

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

el Factoring GmbH

Continue Reading el Factoring GmbH

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

Allg. Factoring Gesellschaft mbH

Continue Reading Allg. Factoring Gesellschaft mbH

Eigenkapitalquote: einfach erklärt

Dresdner Factoring AG

Continue Reading Dresdner Factoring AG

Kategorie: Factoring-Lexikon

Kostenlose und unverbindliche Angebote einholen

Angaben zum Unternehmen



Firma & Ansprechpartner

* Bitte alle Felder ausfüllen

Unser Datenschutz für Ihre Sicherheit
Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und zur Angebotserstellung verwendet!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

Über uns

Seit 2008 vermitteln wir neutral und unabhängig ausschließlich an seriöse Anbieter. Unsere Arbeit besteht darin Ihr Unternehmen mit den besten Anbietern auf dem Factoring-Markt in Kontakt zu bringen.

Wir bieten keine direkte Beratung an. Diese wird ausschließlich von unseren Partnern durchgeführt.

Aktuell

  • Factoring im Mittelstand: 5,3 Prozent Plus trotz Coronakrise
  • Echtes- und unechtes Factoring einfach erklärt
  • Offenes Factoring und stilles Factoring einfach erklärt
  • Full-Service Factoring einfach erklärt
  • Umfrage BFM:

Suchen & finden

weitere Informationen

  • Seriöse Factoring-Anbieter
  • Factoring-Arten
  • Factoring-Lexikon

Copyright © 2021 by Deutsches Factoring-Portal · Impressum · Datenschutzerklärung